
Baulexikon - Kompaktes Hausbauwissen, 15.12.2022
Bauleiter - Montage- und Ausbau-Experten
Der Bauleiter übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe und bildet ein Scharnier zwischen dem Hersteller und der Baufamilie.
Wer sich für ein Holzhaus in Fertigbauweise entscheidet, hat während der Planung sowie Bauphase durchgehend mindestens einen Ansprechpartner an seiner Seite. Neben dem Fachberater und dem Architekten, die bereits zu Beginn bzw. in der Planungsphase der angehenden Baufamilie helfen, kommt spätestens in der Bauphase der Bauleiter hinzu. Er ist für die gesamte Koordination, Überwachung und Kontrolle der Baumaßnahmen zuständig. Bereits bei den Erdarbeiten sowie der Erstellung des Fundaments steht er in Kontakt mit den eventuellen Subunternehmern und sorgt für eine optimale Ausgangslage für die spätere Hausmontage auf der Baustelle. Dabei muss der Bauleiter ständig Zeit und Qualität im Auge behalten, damit die im Vorfeld festgelegten Termine auch eingehalten werden. Zudem müssen alle behördlichen wie auch architektonischen Vorgaben eingehalten und umgesetzt werden.
Um was kümmert sich ein Bauleiter konkret?
Der Bauleiter koordiniert den Hausaufbau und den schlüsselfertigen Ausbau. Er ist zuständig für alle Fragen, die den Hausbau auf der Baustelle betreffen - auch wenn er persönlich nicht ständig dort präsent ist. Sein "Mann vor Ort" ist der Polier, der Vorarbeiter. Dieser überwacht alle Arbeitsschritte und die Einhaltung des Zeitplans auf dem Bau. Das Handy ist das wichtigste Utensil für Bauleiter. Sie stimmen die Handwerkertrupps und Montagekolonnen zeitlich aufeinander ab und halten Kontakt zu den Bauherren. Damit ist von der Herstellung, über die Montage bis hin zur Übergabe eine ständige Bauüberwachung vorhanden.
Was ist ein QDF-zertifizierter Bauleiter?
Strafrechtlich haftet der Bauleiter persönlich, zivilrechtlich sein Arbeitgeber. Die Hersteller setzen als Bauleiter nur qualifiziertes Fachpersonal ein, in der Regel Ingenieure, Techniker oder Handwerksmeister. Der Bundesverband deutscher Fertigbau (BDF) bietet Schulungen und Seminare für Bauleiter an. Dort können sie sich von der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau zum "Bauleiter Fertigbau (QDF)" zertifizieren lassen. Voraussetzung ist, dass sie ein Seminar besucht und eine die Abschlussprüfung bestanden haben.